Auf der heutigen (05.03.2014) gemeinsamen Sitzung von Bau- und Sanierungsausschuss sowie Planungs- und Umweltausschuss brachte Oberbürgermeister Schütze überraschenderweise selbst den Antrag zur Umbenennung des Stadtentwicklungskonzeptes ein. Ausschüsse entscheiden: Bernburg bekommt noch kein ISEK weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtverwaltung
Ausschüsse sollen umstrittenes Bernburger ISEK am 05.03.2014 beschließen
Am 05.03.2014 soll in einer gemeinsamen Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses und des Planungs- und Umweltausschusses der umstrittene ISEK-Entwurf beschlossen werden. Zeit zur eingehenden Begutachtung der “eingegangenen Hinweise und Anregungen” gibt es für die Abgeordneten nicht. Ausschüsse sollen umstrittenes Bernburger ISEK am 05.03.2014 beschließen weiterlesen
Chance für mehr Klarheit vertan
Leserbrief in der MZ-Ausgabe vom 06.10.2012 zum Artikel “Die C14-Methode”, MZ vom 29.09.2012

Eines steht nun fest: Wenn die Brandanburg jemals in Bernburg gestanden hat, wurden Teile ihrer Befestigung von den Bauarbeiten zum Campus Technicus erfasst.
Die C14-Datierungen, deren Ergebnisse jüngst präsentiert wurden, weisen in einen Zeitraum, der auch das Datum der bekannten urkundlichen Erwähnung im Jahr 961 abdeckt. Chance für mehr Klarheit vertan weiterlesen
MZ-Presseartikel zur Mitgliederversammlung des Bernburger Bündnisses am 04.07.2012
Am 06.07.2012 erschien ein Presseartikel von PAUL SPENGLER zur Mitgliederversammlung des Bernburger Bündnisses am 04.07.2012 zum Thema NSDAP-Propaganda auf den Seiten eines kommerziellen Bernburger Internetmagazins.
Bernburg: Springbrunnen statt Bürgernähe

In einem kurzen Gespräch teilte mir Herr Holger Dittrich, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Stadt Bernburg heute mit, dass der leerstehende Zeitungskiosk auf dem Bernburger Karlsplatz nun doch abgerissen wird.
Als Begründung nannte er die Kosten für den Unterhalt. Bernburg: Springbrunnen statt Bürgernähe weiterlesen
Einwohnerzahl sinkt, Stadtrat winkt …

… durch, nämlich die Anträge zum Teilabriss der Junkerssiedlung und der anschließenden Freigabe zum Eigenheimbau. Keine Zustimmung fanden aber die Anträge der Grünen, von der Ausweitung der Bebauung auf die bisher als Kleingärten genutzten Flächen abzusehen und keine Zustimmung fand auch der Antrag der Linken, den gesamten Beschluss auf die nächste Stadtratssitzung zu verschieben.
MZ-Artikel vom 04.06.2011 – Zeit für neue Formen des Wohnens

MZ-Artikel vom 04.06.2011 – Zeit für neue Formen des Wohnens weiterlesen
MZ-Artikel vom 27.05.2011 – Bereich an der Saale (wieder)beleben
Bereich an der Saale (wieder)beleben
Gebiet von Saal- bis Kaiplatz soll mit Hilfe von Fördermitteln attraktiv werden.
VON SUSANNE WEIHMANN
BERNBURG/MZ – Eigentlich hätte Holger Köhncke dem Bau- und Sanierungsausschuss 68 Folien auflegen können. So viele Seiten umfassen die Erläuterungen der Pläne im Fördergebiet “Fokus Saale”. Doch Bernburgs Baudezernent beließ es bei drei Folien und erläuterte in wenigen Sätzen die Vorhaben.
“Hier sind die geballten Missstände der Stadt anzutreffen.” Holger Köhncke – Baudezernent
MZ-Artikel vom 27.05.2011 – Bereich an der Saale (wieder)beleben weiterlesen