
Schlagwort-Archive: Studenten
Bahnhof Bernburg: Alptraum im “Vorzeigestück”

“Der Bernburger Bahnhof wird ein Vorzeigestück sein“ (Landesverkehrsminister Thomas Webel im Juli 2012).
Lange Jahre führte der Bernburger Bahnhof ein Schattendasein. Vor Jahrzehnten Arbeitsstelle für zahlreiche Reichsbahnbedienstete, verkam das Gebäude nach der Wende und dem damit verbundenen Niedergang der Regionalbahnen zusehends.
Dieser Zustand änderte sich ab dem Jahr 2009. Mit einer Investition von rund 2,3 Millionen Euro aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Bahn-Tochter DB Station & Service AG sollte der bereits 2008 an einen neuen luxemburgischen Besitzer verkaufte Bernburger Bahnhof (Quelle: MZ-Artikel “Großer Bahnhof zur Eröffnung” vom 18.07.2012) zu einem attraktiven Verkehrs- und Wirtschaftsstandort ausgebaut werden.
Tag der offenen Tür – Am 10.07.2011 wurde das ehemalige “Hotel Wien” zum ersten Mal “wiederbelebt“

MZ-Artikel vom 04.06.2011 – Zeit für neue Formen des Wohnens

MZ-Artikel vom 04.06.2011 – Zeit für neue Formen des Wohnens weiterlesen
Raum für Experimente – Ein Vorschlag zur Nutzung der Bernburger Freiheit
Raum für Experimente – Ein Vorschlag zur Nutzung der Bernburger Freiheit
-> Stadtverwaltung kündigt Sanierung der Freiheit an. MZ-Artikel vom 27.05.2011
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Projekte für verschiedene Bevölkerungsgruppen in der Stadt Bernburg realisiert.
Inzwischen stehen umfangreiche räumliche Angebote für die Betreuung von Kindern (Schulen, Horte, Kindertagesstätten) und Senioren (Seniorenzentren) zur Verfügung. Die Freizeit GmbH versorgt die Bernburger mit zahlreichen Möglichkeiten, den Breitensport auszuüben. Weiterhin konnte ein Großteil der DDR-Naherholungseinrichtungen für Familien erhalten werden.
Was in Bernburg aber fehlt, ist ein Raum für das Experimentelle. Alternativkultur findet derzeit in unserer Stadt nicht statt, für sie gibt es keinen Platz. Raum für Experimente – Ein Vorschlag zur Nutzung der Bernburger Freiheit weiterlesen