Laut einem MZ-Artikel in der heutigen Bernburger Ausgabe dürfen die Ascherslebener, Schönebecker und Staßfurter zur Zulassung von Kraftfahrzeugen bald nach Bernburg fahren.
Jetzt wird mir auch endlich klar, wozu wir die neuen 200 Eigenheime benötigen…
Archiv der Kategorie: Presse
Aschersleben: 2010 erstmals mehr Zu- als Wegzüge
Laut einem Artikel in der MZ-Regionalausgabe Bernburg zogen im 2010 erstmals mehr Menschen nach Aschersleben als die Stadt in diesem Jahr verließen.
Für Bernburg interessant sind dabei die Wanderungsbewegungen zwischen beiden Städten: Während 2010 30 Menschen von Bernburg nach Aschersleben zogen, verließen nur 15 Personen die Stadt in umgekehrter Richtung.
MZ-Artikel vom 01.07.2011 – Mit dem Ergebnis recht zufrieden
Mit dem Ergebnis recht zufrieden

BERNBURG/MZ. In der vergangenen Woche hat der Bernburger Stadtrat über das Konzept “Fokus Saale” abgestimmt. Es geht in dem Konzept darum, wie in den nächsten Jahren das historische Innenstadtgebiet um Markt, Saalplatz, Freiheit und Krumbholzstraße perspektivisch mit Leben erfüllt werden soll. Vor der Stadtratssitzung hatte sich Olaf Böhlk, Projektleiter der Bernburger Kulturstiftung, in einem offenen Brief an die Stadträte gewandt. Darin warnt er vor voreiligen Schritten. MZ-Redakteur Paul Spengler hat mit Olaf Böhlk darüber gesprochen, wie er die jetzige Situation einschätzt. MZ-Artikel vom 01.07.2011 – Mit dem Ergebnis recht zufrieden weiterlesen
MZ-Artikel Miteinander reden, aufeinander zugehen vom 29.06.2011
Kommentar von mir: Schon mehrmals wurde versucht, die Bernburger Fraktionsspitzen zum Montagsforum einzuladen. Bisher gab es oft noch nicht einmal eine Entschuldigung für die Nichtteilnahme. Nun scheint das Interesse an Diskussionen gewachsen zu sein. Weiter so!
Miteinander reden, aufeinander zugehen
MONTAGSFORUM Vertreter von Hochschule und Stadt sprechen über Möglichkeiten, wie das studentische Leben besser in der Stadt integriert werden kann.
VON SUSANNE WEIHMANN
BERNBURG/MZ – “Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen”, sagte einst der Philosoph Karl Jaspers. Gesprochen haben die Hochschule und Stadt indes offenbar in der Vergangenheit zu wenig. Das war zumindest der Eindruck beim jüngsten Montagsforum der Grünen, das MZ-Redakteur Carsten Steinborn moderierte, als es erneut um das Thema Hochschulstandort Bernburg ging. Immerhin saßen diesmal alle an einem Tisch, um miteinander zu reden: Vertreter der Stadtratsfraktionen und der Hochschule, wenngleich bis auf eine Ausnahme die Studenten fehlten.
MZ-Artikel Miteinander reden, aufeinander zugehen vom 29.06.2011 weiterlesen
MZ-Artikel vom 25.06.2011 – “Focus Saale” passiert den Bernburger Stadtrat
“Focus Saale” passiert den Bernburger Stadtrat
Konzept zur Gestaltung des Innenstadtbereichs bestätigt. Stadtrat entscheidet über Abrissvorhaben.
VON HEIKO WIGRIM

BERNBURG/MZ – Das Konzept “Focus Saale” ist beschlossene Sache. Mit überwältigender Mehrheit (38 Ja-Stimmen, eine Gegenstimme, eine Enthaltung) stimmte der Bernburger Stadtrat für die Annahme des Konzeptes, nach dem das historische Innenstadtgebiet um den Altstadtmarkt, Saalplatz, die Freiheit und die Krumbholzstraße saniert und erneuert werden soll. Ein Antrag der Bündnisgrünen, den Tagesordnungspunkt zurückzustellen und vor der Beschlussfassung mehrere Einwohnerversammlungen zu diesem Thema abzuhalten, scheiterte ebenso deutlich. MZ-Artikel vom 25.06.2011 – “Focus Saale” passiert den Bernburger Stadtrat weiterlesen
MZ-Artikel vom 23.06.2011 – Böhlk stößt bei der Union auf Ablehnung
Böhlk stößt bei der Union auf Ablehnung
Debatte um das Konzept “Fokus Saale” für die Altstadt wird in Fraktionen unterschiedlich diskutiert.
VON ANDREAS BRAUN UND CARSTEN STEINBORN

BERNBURG/MZ – Heute soll der Stadtrat Bernburg über das Konzept “Fokus Saale” befinden. Damit, so Baudezernent Holger Köhncke, bekomme die Verwaltung eine Handhabe, um die Stadtentwicklung im Gebiet zwischen Kaiplatz/Nienburger Straße und dem Saalplatz, inklusive der “Freiheit”, zu gestalten. Es geht hier um eine Gesamtinvestitionsbedarf von 22,5 Millionen Euro. Die Stadt will Grundstücke erwerben, um sie dem “Sanierungsvermögen” zuzuführen. MZ-Artikel vom 23.06.2011 – Böhlk stößt bei der Union auf Ablehnung weiterlesen
MZ-Artikel vom 22.06.2011 – Ein Euro je Quadratmeter für Studenten
Kommentar von mir: Wohnungen für Studenten werden angeboten, doch leider nicht im Stadtzentrum, sondern am Heizkraftwerk!
Ein Euro je Quadratmeter für Studenten
WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT Studierende erhalten ganz spezielle Wohnangebote. Sanierte Geschäftsstelle wird mit einem Tag der offenen Tür eröffnet.
VON HEIKO WIGRIM

BERNBURG/MZ – Es war ein Kommen und Gehen. In frischen Unternehmensfarben – rot, blau und weiß -präsentierte sich gestern die Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Bernburg e.G. (WG) nach mehrmonatiger Sanierung. Dies war Anlass genug, die Türen weit auf zu machen und Genossenschaftsmitglieder und Bürger einzuladen, mal hinter die Kulissen des Vermieters zu blicken.
MZ-Artikel vom 22.06.2011 – Ein Euro je Quadratmeter für Studenten weiterlesen
MZ-Artikel vom 22.06.2011 – Zu wenig behindertengerechte Wohnungen
Kommentar von mir: Auch nach 15 Jahren Stadtsanierung – Wohnungen für behinderte Einwohner sind knapp!
Zu wenig behindertengerechte Wohnungen
Im Montagsforum wird über die Situation von Menschen mit Behinderungen in Bernburg diskutiert.

BERNBURG/MZ/FIF – Das Montagsforum der Grünen hatte sich auf der aktuellen Sitzung des Themas “Behindertengerechtes Bernburg” angenommen. Als Experte war Torsten Sielmon, der seit fast drei Jahren als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter des Salzlandkreises tätig ist, anwesend und berichtete über seine Erfahrungen. “Es kommt sehr selten vor, dass man als Behindertenbeauftragter eingeladen wird – zumindest von politischen Gremien”, zeigte sich Sielmon erfreut über die Möglichkeit des Austausches. Denn gerade die Öffentlichkeitsarbeit sei immens wichtig, um auf Probleme aufmerksam zu machen. MZ-Artikel vom 22.06.2011 – Zu wenig behindertengerechte Wohnungen weiterlesen
MZ-Artikel vom 21.06.2011 – Kritik an fehlender Bürgerbeteiligung
Kritik an fehlender Bürgerbeteiligung
Offener Brief von Olaf Böhlk an die Stadträte mit der Bitte, dem Konzept “Fokus Saale” nicht zuzustimmen.
BERNBURG/MZ/WIG – Olaf Böhlk sucht Unterstützung im Stadtrat. In einem offenen Brief an die Stadträte appelliert der Bernburger gegen einen vorschnellen Beschluss des Vorhabens “Fokus Saale” auf der Stadtratssitzung am Donnerstag. MZ-Artikel vom 21.06.2011 – Kritik an fehlender Bürgerbeteiligung weiterlesen
MZ-Artikel vom 18.06.2011 – Günstiger Wohnraum für junge Leute
Günstiger Wohnraum für junge Leute
FORUM Mitglieder der Jungen Union und Olaf Böhlk diskutieren über Studentenviertel in der Bernburger “Freiheit”.
VON FELIX FILKE

BERNBURG/MZ
– Es sind nur eine Hand voll junge Menschen, die am Mittwochabend den Weg in die Lindenhof-Gaststätte gefunden haben, um über die Möglichkeiten, Bernburg jugend- und studentenfreundlicher zu gestalten, zu diskutieren. MZ-Artikel vom 18.06.2011 – Günstiger Wohnraum für junge Leute weiterlesen