DISKUSSION Forum der Bündnisgrünen über die Hochschulstadt und ihr Verhältnis zu den Studierenden. Kritik an schlechten Busverbindungen – der letzte Bus fährt noch vor dem Vorlesungsende.
VON SUSANNE WEIHMANN
In der Bernburger Freiheit könnte sich studentisches Leben ansiedeln - so Olaf Böhlks Ideen zur Stadtentwicklung. FOTO: ENGELBERT PÜLICHER
BERNBURG/MZ – Ist Bernburg nun eine Hochschulstadt oder ein Hochschulstandort? Für Erich Buhmann und Wolfgang Pilz ist das kein Synonym, das wahlweise verwendet werden kann. Für die beiden Grünen-Politiker ist das ein großer Unterschied. MZ-Artikel vom 09.06.2011 – Was sind Bernburg die Studenten wert? weiterlesen →
Ein Ort für lebendige Erinnerung im jungen Herz Freiheit
Das Gebäude Lange Straße 1
An der unteren Langen Straße, gleich am Eingang zur Freiheit steht eines der schönsten Häuser unserer Stadt.
Das Gebäude mit seinem vorgekragten Obergeschoss auf steinernen Konsolen und dem spitzen Dach wurde schon oft gemalt. Wie kann man ein solches Haus erhalten? Natürlich nur, wenn man es auch nutzen kann. Ich möchte Ihnen daher vorschlagen, diesem wichtigen Gebäude, eine ganz besondere, ihm gebührende Rolle in einem „jungen Herz Freiheit“ unserer Stadt zukommen zu lassen. Ein Nutzungsvorschlag für die Lange Straße 1 weiterlesen →
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Projekte für verschiedene Bevölkerungsgruppen in der Stadt Bernburg realisiert.
Inzwischen stehen umfangreiche räumliche Angebote für die Betreuung von Kindern (Schulen, Horte, Kindertagesstätten) und Senioren (Seniorenzentren) zur Verfügung. Die Freizeit GmbH versorgt die Bernburger mit zahlreichen Möglichkeiten, den Breitensport auszuüben. Weiterhin konnte ein Großteil der DDR-Naherholungseinrichtungen für Familien erhalten werden.
Gebiet von Saal- bis Kaiplatz soll mit Hilfe von Fördermitteln attraktiv werden.
VON SUSANNE WEIHMANN
BERNBURG/MZ – Eigentlich hätte Holger Köhncke dem Bau- und Sanierungsausschuss 68 Folien auflegen können. So viele Seiten umfassen die Erläuterungen der Pläne im Fördergebiet “Fokus Saale”. Doch Bernburgs Baudezernent beließ es bei drei Folien und erläuterte in wenigen Sätzen die Vorhaben.
“Hier sind die geballten Missstände der Stadt anzutreffen.” Holger Köhncke – Baudezernent
Blog zur bürgerschaftlichen Lebenskultur in Bernburg
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.