Entsteht in Bernburg eine Immobilienblase?

Neubaugebiet Kanzlerstraße in Bernburg/Waldau
Neubaugebiet Kanzlerstraße in Bernburg/Waldau

Jüngste Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) bestätigen, dass die Nachfrage nach Wohnraum in den Jahren bis 2030 im Salzlandkreis extrem zurückgehen wird.
Die Wissenschaftler ermittelten für den Salzlandkreis den viertstärksten Rückgang in Deutschland.
Vor dem Hintergrund dieser Prognose wird ein weiterer Verfall der Immobilienpreise und Mieten auch in der Region Bernburg wahrscheinlicher.

Die Experten empfehlen den Stopp von Neubauten am Stadtrand und die Verdichtung der Innenstadt.

Statt darauf zu hoffen, dass nur eine “Wachstumsdelle” zu durchschreiten ist, muss die Schrumpfung akzeptiert und aktiv gestaltet werden.

Untergrenze in Prozent bei konstanter Pro-Kopf-Wohnfläche, Obergrenze in Prozent bei steigender Pro-Kopf-Wohnfläche

Quelle: IW Köln – Tabellen zum Pressestatement, 5. September 2013: „Wohnungsmarkt“

 

Prof. Dr. Michael Voigtländer vom IW zeigt die Lösung des Problems auf:Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, dürfen schrumpfende Städte und Kommunen nicht mehr nach außen wachsen wollen, sondern sie müssen sich nach innen entwickeln.
So simpel es klingen mag: Die wichtigste Voraussetzung dafür ist, den demografischen Wandel anzuerkennen und zu akzeptieren. Viel zu oft ist noch zu hören, dass der Rückgang der Nachfrage durch die Ausweisung neuer Flächen gestoppt werden könne – in der vagen Hoffnung auf Ansiedlung neuer Unternehmen und Haushalte. Neue Gewerbe- und Wohngebiete in schrumpfenden Regionen führen aber im Zweifelsfall nur dazu, dass sich die eigene Situation sowie die der Nachbargemeinden noch verschlimmern.

AUDIO: Pressegespräch und Material des IW Köln “Volle Städte, leeres Land” Quelle: Volle Städte, leeres Land – Der deutsche Wohnungsmarkt driftet auseinander http://www.iwkoeln.de

IW-Immobilienökonom Michael Voigtländer über …

  • 1. ... Demografie und Wohnflächennachfrage     
  • 2. ... Kreise mit starkem Zuwachs     
  • 3. Kreise mit starkem Rückgang     
  • 4. ... Leerstände und die Folgen     
  • WICHTIG!
    5. ... Maßnahmen gegen Leerstände