Alle Beiträge von oboehlk

MZ-Artikel Miteinander reden, aufeinander zugehen vom 29.06.2011

Kommentar von mir: Schon mehrmals wurde versucht, die Bernburger Fraktionsspitzen zum Montagsforum einzuladen. Bisher gab es oft noch nicht einmal eine Entschuldigung für die Nichtteilnahme. Nun scheint das Interesse an Diskussionen gewachsen zu sein. Weiter so!

Miteinander reden, aufeinander zugehen

MONTAGSFORUM Vertreter von Hochschule und Stadt sprechen über Möglichkeiten, wie das studentische Leben besser in der Stadt integriert werden kann.

VON SUSANNE WEIHMANN

Logo Bündnis 90/Die GrünenBERNBURG/MZ – “Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen”, sagte einst der Philosoph Karl Jaspers. Gesprochen haben die Hochschule und Stadt indes offenbar in der Vergangenheit zu wenig. Das war zumindest der Eindruck beim jüngsten Montagsforum der Grünen, das MZ-Redakteur Carsten Steinborn moderierte, als es erneut um das Thema Hochschulstandort Bernburg ging. Immerhin saßen diesmal alle an einem Tisch, um miteinander zu reden: Vertreter der Stadtratsfraktionen und der Hochschule, wenngleich bis auf eine Ausnahme die Studenten fehlten.

MZ-Artikel Miteinander reden, aufeinander zugehen vom 29.06.2011 weiterlesen

Teilerfolg bei Stadtratssitzung: „Fokus Saale“ angenommen, „Abrisse“ erschwert

Teilerfolg: „Fokus Saale“ angenommen, „Abrisse“ erschwert

Stadtrat beschloss „Fokus Saale“, angeregte Debatte

Übergabe der 291 Unterschriften an die Vorsitzende des Stadtrates Frau Marlies Süßmuth (CDU)
Übergabe der 291 Unterschriften an die Vorsitzende des Stadtrates Frau Marlies Süßmuth (CDU)

„Eine geniale Idee“
(Henry Schütze, Oberbürgermeister)

„…ich habe noch nie eine Vorlage so genau gelesen wie diese…“ (Detlef Mannich, Fraktionsvorsitzender CDU)

Liebe Bernburger, eben komme ich von der Stadtratssitzung. Für ein Gesamtresümee der Kampagne ist der Zeitpunkt noch etwas früh, doch der Verlauf der Diskussion zeigt immerhin, dass sich meine Initiative gelohnt hat. Teilerfolg bei Stadtratssitzung: „Fokus Saale“ angenommen, „Abrisse“ erschwert weiterlesen

MZ-Artikel vom 25.06.2011 – “Focus Saale” passiert den Bernburger Stadtrat

“Focus Saale” passiert den Bernburger Stadtrat

Konzept zur Gestaltung des Innenstadtbereichs bestätigt. Stadtrat entscheidet über Abrissvorhaben.

VON HEIKO WIGRIM

Der Bernburger Saalplatz ist Bestandteil des auch im Stadtrat kontrovers diskutierten Handlungskonzeptes "Fokus Saale".
Der Bernburger Saalplatz ist Bestandteil des auch im Stadtrat kontrovers diskutierten Handlungskonzeptes "Fokus Saale".

BERNBURG/MZ – Das Konzept “Focus Saale” ist beschlossene Sache. Mit überwältigender Mehrheit (38 Ja-Stimmen, eine Gegenstimme, eine Enthaltung) stimmte der Bernburger Stadtrat für die Annahme des Konzeptes, nach dem das historische Innenstadtgebiet um den Altstadtmarkt, Saalplatz, die Freiheit und die Krumbholzstraße saniert und erneuert werden soll. Ein Antrag der Bündnisgrünen, den Tagesordnungspunkt zurückzustellen und vor der Beschlussfassung mehrere Einwohnerversammlungen zu diesem Thema abzuhalten, scheiterte ebenso deutlich. MZ-Artikel vom 25.06.2011 – “Focus Saale” passiert den Bernburger Stadtrat weiterlesen

MDR Regionalstudio Halle – Nachrichten Meldung – Weg frei für die Stadtsanierung in Bernburg

MDR Regionalstudio Halle – Nachrichten Meldung – Weg frei für die Stadtsanierung in Bernburg

1. MDR-Nachrichtenmeldung vom 24.06.2011     

Der Stadtrat hat gestern bei nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung dem Stadtumbau zugestimmt. Damit soll nun das Stadtgebiet links und rechts von der Saale aufgewertet werden. MDR Regionalstudio Halle – Nachrichten Meldung – Weg frei für die Stadtsanierung in Bernburg weiterlesen

MZ-Artikel vom 23.06.2011 – Böhlk stößt bei der Union auf Ablehnung

Böhlk stößt bei der Union auf Ablehnung

Debatte um das Konzept “Fokus Saale” für die Altstadt wird in Fraktionen unterschiedlich diskutiert.

VON ANDREAS BRAUN UND CARSTEN STEINBORN

Mit seinen Ideen, junges Leben in die Bernburger Altstadt zu holen, stößt Olaf Böhlk nicht nur auf Gegenliebe. FOTO: ARCHIV
Mit seinen Ideen, junges Leben in die Bernburger Altstadt zu holen, stößt Olaf Böhlk nicht nur auf Gegenliebe. FOTO: ARCHIV

BERNBURG/MZ – Heute soll der Stadtrat Bernburg über das Konzept “Fokus Saale” befinden. Damit, so Baudezernent Holger Köhncke, bekomme die Verwaltung eine Handhabe, um die Stadtentwicklung im Gebiet zwischen Kaiplatz/Nienburger Straße und dem Saalplatz, inklusive der “Freiheit”, zu gestalten. Es geht hier um eine Gesamtinvestitionsbedarf von 22,5 Millionen Euro. Die Stadt will Grundstücke erwerben, um sie dem “Sanierungsvermögen” zuzuführen. MZ-Artikel vom 23.06.2011 – Böhlk stößt bei der Union auf Ablehnung weiterlesen

MZ-Artikel vom 22.06.2011 – Ein Euro je Quadratmeter für Studenten

Kommentar von mir: Wohnungen für Studenten werden angeboten, doch leider nicht im Stadtzentrum, sondern am Heizkraftwerk!

Ein Euro je Quadratmeter für Studenten

WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT Studierende erhalten ganz spezielle Wohnangebote. Sanierte Geschäftsstelle wird mit einem Tag der offenen Tür eröffnet.

VON HEIKO WIGRIM

Mitarbeiter Stefan Beer (v.l.) spricht mit Godelind Schiebel, Inge Hayder, Theo Triepel und Linda Tripel vor der frisch sanierten Geschäftsstelle über Neuigkeiten bei der Wohnungsgenossenschaft. FOTO: ENGELBERT PÜLICHER

BERNBURG/MZ – Es war ein Kommen und Gehen. In frischen Unternehmensfarben – rot, blau und weiß -präsentierte sich gestern die Geschäftsstelle der Wohnungsgenossenschaft Bernburg e.G. (WG) nach mehrmonatiger Sanierung. Dies war Anlass genug, die Türen weit auf zu machen und Genossenschaftsmitglieder und Bürger einzuladen, mal hinter die Kulissen des Vermieters zu blicken.
MZ-Artikel vom 22.06.2011 – Ein Euro je Quadratmeter für Studenten weiterlesen

MZ-Artikel vom 22.06.2011 – Zu wenig behindertengerechte Wohnungen

Kommentar von mir: Auch nach 15 Jahren Stadtsanierung – Wohnungen für behinderte Einwohner sind knapp!

Zu wenig behindertengerechte Wohnungen

Im Montagsforum wird über die Situation von Menschen mit Behinderungen in Bernburg diskutiert.

Foto: MZ
Foto: MZ

 

BERNBURG/MZ/FIF – Das Montagsforum der Grünen hatte sich auf der aktuellen Sitzung des Themas “Behindertengerechtes Bernburg” angenommen. Als Experte war Torsten Sielmon, der seit fast drei Jahren als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter des Salzlandkreises tätig ist, anwesend und berichtete über seine Erfahrungen. “Es kommt sehr selten vor, dass man als Behindertenbeauftragter eingeladen wird – zumindest von politischen Gremien”, zeigte sich Sielmon erfreut über die Möglichkeit des Austausches. Denn gerade die Öffentlichkeitsarbeit sei immens wichtig, um auf Probleme aufmerksam zu machen. MZ-Artikel vom 22.06.2011 – Zu wenig behindertengerechte Wohnungen weiterlesen

Thema “Junges Herz” auf der Sitzung des Ortsvorstandes Bernburg der CDU am 21.06.2011

Thema “Junges Herz” auf der Sitzung des Ortsvorstandes Bernburg der CDU am 21.06.2011

Kurz vor der entscheidenden Stadtratssitzung am 23.06.2011 wurde ich von der Jungen Union, die meine Initiative „Bernburg braucht ein junges Herz“ unterstützt, zur Sitzung des Ortsvorstandes der CDU eingeladen. Thema “Junges Herz” auf der Sitzung des Ortsvorstandes Bernburg der CDU am 21.06.2011 weiterlesen