Romanische Sakralbauten auf dem Bernburger Schlossberg

sakralbautenZur Vorstellung der Publikation auf der Webseite der Kulturstiftung Bernburg…

Schloss Bernburg gilt heute als die „Krone Anhalts“, doch romanische Bauteile, wie der sogenannte „Eulenspiegel“, die erhaltenen Teile der Burgkapelle St. Pankratius oder auch der Turm und die Apsis der Burgpfarrkirche St. Aegidien, sind älter als das askanische Fürstentum zwischen Harz und Elbe. Die romanischen Relikte der Bernburger Burg zeugen davon, dass sich an der Saale einst eine der größten hochmittelalterlichen Burganlagen unseres Landes erhob.