
Der leerstehende Zeitungskiosk auf dem Bernburger Karlsplatz soll in Kürze abgerissen werden.
Mit folgender Mail möchte ich bei den Fraktionen des Bernburger Stadtrates um eine Umnutzung zur Förderung der demokratischen Kultur in unserer Stadt werben.
Nun warte ich auf Reaktionen der Fraktionen zu meinem Vorschlag.
Text der Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund meiner Initiative „Bernburg braucht ein junges Herz“ konnte ich verschiedene Eindrücke bezüglich der Organisation demokratischer bürgerschaftlicher Basisarbeit in Bernburg sammeln.
Ein Problem, welches sich meines Erachtens für zukünftige Initiatoren von Bürgerinitiativen in unserer Stadt darstellt, ist, dass es im Zentrum Bernburgs kaum Raum für die Präsentation derartiger Aktivitäten gibt.
Für eine vierstündige Unterschriftensammlung am 14.06.2011 ohne die Aufstellung von Tischen, Schirmen oder sonstigen stationären Präsentationsutensilien musste ich für den Karlsplatz eine Sondernutzungsgebühr in Höhe von 20,50 € zahlen.
Ebenso schwierig und kostenintensiv gestaltet sich die Anbringung von bürgerschaftlichem Informationsmaterial im Stadtzentrum.
Hier bleibt als einziges Mittel nur die Plakatierung. Für die umfangreichere stationäre Darstellung von Text oder Bildmaterial für regionalpolitische Initiativen besteht derzeit keine Möglichkeit, da auch die Bereitschaft von Filialen des Handels, derartiges Material in ihren Schaufenstern auszuhängen ständig abnimmt.
Der bürgerschaftlichen Aktivität stellen sich somit in unserer Stadt durch die weitestgehende Gleichsetzung von kommerzieller Werbung und politischer Information zahlreiche Hürden entgegen. Ähnliche Hindernisse betreffen auch Kultur- und Jugendinitiativen, die nicht über entsprechende Schaukästen in der Innenstadt verfügen.
Letztendlich gestaltet sich durch seltene räumliche Trennung von Rathaus und Marktplatz in Bernburg die Information der Bürger über demokratische Vorgänge, wie beispielsweise die Stadtratssitzungen schwierig.
Ich möchte Ihnen folgenden Vorschlag unterbreiten. Auf dem Karlsplatz befindet sich derzeit ein leerstehender Zeitungskiosk. Dieser soll nun in Kürze abgerissen werden.
Ich möchte vorschlagen, hier einen Bürgerpavillon zu errichten!
In einer ersten Ausbaustufe könnte der bestehende Kiosk für diese Zwecke weiter genutzt werden. Bürgerschaftliche Aktivitäten wie Informationsveranstaltungen und Präsentationen von Initiativen unter freiem Himmel und Aushänge könnten an dem bestehenden Kiosk bereits jetzt stattfinden.
Zukünftig wäre es vielleicht möglich, hier dauerhaft einen Pavillon zu errichten, der mehr Möglichkeiten für die Nutzung auch im Innenraum bieten könnte.
Ein konkretes Organisationskonzept zur Nutzung könnte in überparteilicher Abstimmung und nach dem Vorbild von Bürgerpavillons in anderen Städten mit Ihrer Unterstützung sicher zeitnah erarbeitet werden.
Zunächst geht es darum, den laufenden Abrissplan des Zeitungskiosks kurzfristig auszusetzen, um im Zentrum Bernburgs einen neuen Ort für bürgerschaftliches Engagement zu schaffen.
Ich bitte Sie dafür, möglichst kurzfristig, um Ihre Stellungnahme und Unterstützung!
Beispiel: Bürgerpavillon Mariaweiler, Düren
Verteiler
- Fraktionen Stadtrat Bernburg
- Baudezernent Holger Köhncke
- Redaktion Mitteldeutsche Zeitung Bernburg
- Internetblog www.junges-herz.de