Trommeln auf dem Karlsplatz am 14.06.2011 MZ-Foto: E. Pülicher
BERNBURG/MZ/FIF – Olaf Böhlk (Foto) stand gestern mit einer Trommel auf dem Bernburger Karlsplatz, um auf eine besondere Aktion aufmerksam zu machen. Unter dem Motto “Bernburg braucht ein junges Herz” steht eine von ihm angeregte Initiative, die ein Viertel für junge Menschen in der Bernburger “Freiheit” vorsieht. Damit soll zum einen der mittelalterliche Häuserzug am Saalplatz vor Verfall und Abriss bewahrt werden. Zum anderen soll dadurch die Innenstadt für Jugendliche und insbesondere Studenten attraktiver werden. Böhlk denkt dabei an ein Quartier, in dem Cafés, Ateliers und günstiger Wohnraum für ein jugendkulturelles Flair sorgen. Dafür wurden gestern Unterschriften gesammelt, die er dem Stadtrat vorlegen möchte.
MZ-Presseartikel “Studentenviertel ist im Sinne der Stadt Bernburg” vom 10.06.2011
VON ANDREAS BRAUN
Henry Schütze (l.) und Holger Köhncke sind offen für Ideen bei der "Freiheit". (FOTO: ENGELBERT PÜLICHER)
BERNBURG/MZ. Zu Unrecht sehen Bernburgs Oberbürgermeister Henry Schütze und Baudezernent Holger Köhncke das Konzept “Fokus Saale” in der Kritik. Das Konzept, das bald im Stadtrat behandelt und beschlossen werden soll, umfasst die Entwicklung der Krumbholzstraße über den Markt bis zum Saalplatz. MZ-Presseartikel Studentenviertel ist im Sinne der Stadt Bernburg vom 10.06.2011 weiterlesen →
DISKUSSION Forum der Bündnisgrünen über die Hochschulstadt und ihr Verhältnis zu den Studierenden. Kritik an schlechten Busverbindungen – der letzte Bus fährt noch vor dem Vorlesungsende.
VON SUSANNE WEIHMANN
In der Bernburger Freiheit könnte sich studentisches Leben ansiedeln - so Olaf Böhlks Ideen zur Stadtentwicklung. FOTO: ENGELBERT PÜLICHER
BERNBURG/MZ – Ist Bernburg nun eine Hochschulstadt oder ein Hochschulstandort? Für Erich Buhmann und Wolfgang Pilz ist das kein Synonym, das wahlweise verwendet werden kann. Für die beiden Grünen-Politiker ist das ein großer Unterschied. MZ-Artikel vom 09.06.2011 – Was sind Bernburg die Studenten wert? weiterlesen →
Gebiet von Saal- bis Kaiplatz soll mit Hilfe von Fördermitteln attraktiv werden.
VON SUSANNE WEIHMANN
BERNBURG/MZ – Eigentlich hätte Holger Köhncke dem Bau- und Sanierungsausschuss 68 Folien auflegen können. So viele Seiten umfassen die Erläuterungen der Pläne im Fördergebiet “Fokus Saale”. Doch Bernburgs Baudezernent beließ es bei drei Folien und erläuterte in wenigen Sätzen die Vorhaben.
“Hier sind die geballten Missstände der Stadt anzutreffen.” Holger Köhncke – Baudezernent